Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Hafen von Petrograd
#11

Handlung
Die Farben verblassen — die Zeit scheint Still zu stehen — während er sich für einen Augenblick ab wendet — als spräche er direkt zu Ihnen.


Wissen Sie, künstliche Intelligenz ist kein Zauberkasten, den man nur aufklappen muss, damit er Wunder wirkt. Sie ist ein präzises Werkzeug - wie ein Skalpell, das ohne erfahrene Hand schnell Schaden anrichten kann. KI kann Datenmengen auswerten, Muster erkennen, ja, sogar Vorschläge machen. Doch ohne menschliche Steuerung werden diese Vorschläge zu Zufallsprodukten: Chatbots, die zwangsläufig auf Drogenkonsum kommen, weil ihnen niemand sagt, was relevant ist. Oder Systeme, die statt echte Probleme zu lösen, nur noch Rauschen verstärken.
Die sinnvolle Verwendung von KI heißt, klare Ziele zu definieren, transparente Rahmenbedingungen zu schaffen und Verantwortlichkeiten festzulegen. Nur so wird aus der reinen Rechenleistung eine verlässliche Hilfe. Kontrolle muss integriert sein - ethisch, technisch und organisatorisch - denn eine Maschine ohne Kontrolle dient keiner Gesellschaft, sondern nur sich selbst.

Handlung
Wendet sich wieder Olga zu, alles normalisiert sich wieder.

 In Astor wählen sie offenbar die gleiche Stimme, man bekommt eben, was man verdient.
 
Hier in Andro kann man reich werden wie nie zuvor, doch Reichtum bringt seine eigenen Fesseln mit sich: Verantwortung, Neid und die ständige Gefahr, von den eigenen Schatten eingeholt zu werden.
 
Sag mir, Olga, welche Schatten möchtest du jagen und welche Lichtblicke bauen wir gemeinsam?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste