Gestern, 23:15
Ausschreibung - Serienfertigung 2 (optionell 3) × „Северошлем-III ‘Заря’” / Jahr
Auftraggeber: Ministerium für Industrie und Bergbau - Abteilung Energie- und Schweranlagenbau
Ausschreibungsnummer: 12025-EN-01
Datum Ausgabe: 16.08.12025
Bieterberechtigung: Nur juristische Personen mit Sitz und Industrie-/Fertigungs-Zulassung in der Androischen Sovietföderation (hier «Andro») dürfen Angebote abgeben.
1. Projektüberblick
Der Auftrag umfasst die Serienfertigung der Kernbaugruppe(n), Balance-of-Plant-Module und der schlüsselfertigen Montage-Pakete für die Северошлем-III „Заря“ (Severoshlem-III „Zarja“) in einer Losgröße von 2 Einheiten pro Jahr bis 12035 mit der Option, die Fertigungskapazität auf 3 Einheiten pro Jahr zu erweitern.
Das Los inkludiert das Recht zur Fertigung aller Varianten der Северошлем-Familie (mini, micro, Burner-Ableitungen sowie export-taugliche Versionen) innerhalb von Andro auf Grundlage der gelieferten Konstruktions- und Lizenzunterlagen.
Ziel: Aufbau bzw. Nutzung einer Fließband-Serienfertigung in Andro mit hoher Standardisierung, kurzen Lieferzeiten und erreichbaren Stückkosten (NOAK-Ziel).
2. Leistungsumfang (high level)
Bieter sollen Angebote für ein EPC-fähiges Serienfertigungspaket abgeben, inklusive (nicht abschließend):
3. Zulassung & Compliance
4. Zeitplan (Vorbehaltlich Vertragsabschluss)
5. Lizenzgebühren
6. Preisstruktur der Angebotsabgabe
Vollständiges Preisangebot (zumindest) muss enthalten:
7. Qualitäts- und Prüfanforderungen
8. Lokaler Inhalt & Industrielle Beteiligung
9. Technologie- und IP-Regelungen
10. Auswahl- und Bewertungsmatrix (Gewichtung)
Angebote werden nach folgendem Raster bewertet:
11. Vertragsbedingungen (Kurzfassung)
12. Geforderte Angebotsunterlagen (Mindestumfang)
13. Einreichung & Kontakt
14. Sonstiges / Empfehlungen des Auftraggebers
Anlagen (vom Auftraggeber bei Präqualifikation bereitgestellt)
Hinweis: Dieses Dokument ist eine formale Ausschreibungsvorlage; detaillierte technische Spezifikationen und sicherheitsrelevante Dokumente werden nach Abschluss von Vor-NDA und Präqualifikation zur Verfügung gestellt. Angebote, die wesentliche Anforderungen (Lokalisierung, Sicherheit, Lizenzmodell) nicht erfüllen, werden ausgeschlossen.
Ausschreibungsnummer: 12025-EN-01
Datum Ausgabe: 16.08.12025
Bieterberechtigung: Nur juristische Personen mit Sitz und Industrie-/Fertigungs-Zulassung in der Androischen Sovietföderation (hier «Andro») dürfen Angebote abgeben.
1. Projektüberblick
Der Auftrag umfasst die Serienfertigung der Kernbaugruppe(n), Balance-of-Plant-Module und der schlüsselfertigen Montage-Pakete für die Северошлем-III „Заря“ (Severoshlem-III „Zarja“) in einer Losgröße von 2 Einheiten pro Jahr bis 12035 mit der Option, die Fertigungskapazität auf 3 Einheiten pro Jahr zu erweitern.
Das Los inkludiert das Recht zur Fertigung aller Varianten der Северошлем-Familie (mini, micro, Burner-Ableitungen sowie export-taugliche Versionen) innerhalb von Andro auf Grundlage der gelieferten Konstruktions- und Lizenzunterlagen.
Ziel: Aufbau bzw. Nutzung einer Fließband-Serienfertigung in Andro mit hoher Standardisierung, kurzen Lieferzeiten und erreichbaren Stückkosten (NOAK-Ziel).
2. Leistungsumfang (high level)
Bieter sollen Angebote für ein EPC-fähiges Serienfertigungspaket abgeben, inklusive (nicht abschließend):
- Fertigung, Lieferung und Qualitätsnachweis folgender Module (per Einheit):
- Reaktordruckbehälter-Module (werk-vorfertigt, transportfähig)
- Containment-Module (segmentiert für Serienmontage)
- Primär- und Sekundär-Module (Heat-exchanger-Skids, Pump-Skids)
- Turbinen-/Generator-Module (kompatibel mit „Zarja“ Spezifikation)
- Balance-of-Plant (Steuerungspaneele, Diesel-/Notstromskids, elektrische Schaltanlagen)
- Reaktordruckbehälter-Module (werk-vorfertigt, transportfähig)
- Fabrik-/Werk-Retooling-Plan zur Serienfertigung (Kapazitätsnachweis für 2 -> 3 Einheiten/Jahr).
- Fertigungsqualifikation, Materialbeschaffung, Schweiß-/NDT-Prozesse, Prüfstände.
- Montageunterstützung, Inbetriebnahme-Team, Trainingspaket für Andro-Betriebspersonal.
- Lieferumfang beinhaltet vollständige Dokumentation (Design-Datasheets, QC-Reports, FAT, SAT) im Rahmen der Lizenzvereinbarungen.
- Rücknahme von Bauteilen/Support für Ersatzteilversorgung (Initial-Spare-Package).
- Optionale Leistungen: Aufbau von Brennstoff- bzw. Brennelementfertigungslinien (gesondert zu bewerten).
3. Zulassung & Compliance
- Alle gelieferten Komponenten und Verfahren müssen Andro-spezifischen Zulassungs- und Sicherheitsanforderungen entsprechen.
- Bieter müssen mindestens über folgende Nachweise verfügen: gültige Fertigungs-/Kerntechnik-Zertifizierung in Andro, Qualitätssystem (ISO 9001 oder äquivalent) und NDT-Kapazitäten.
- Exporttechnik-Transfer-Bestimmungen: Fertigung nur innerhalb Andro; Export der Technologie/Pläne ist ausgeschlossen, außer für offiziell genehmigte Exportvarianten durch staatliche Ebene.
4. Zeitplan (Vorbehaltlich Vertragsabschluss)
- Ausschreibungsfrist (Angebotsabgabe): 30. September 12025.
- Präqualifikation / Bietergespräche: innerhalb 30 Tage nach Angebotsfrist.
- Vertragsvergabe (Ziel): innerhalb 90 Tage ab Ausschreibungsdatum.
- Fabrik-Retooling & Qualifikation: 6–12 Monate ab Vertragsbeginn (deren Nachweis ist Teil des Angebots).
- Erste Serien-Lieferungen: Erster Fertigungsjahr-Output ab Monat 12–18 (gemäss Angebotsfahrplan).
- Serienrate: 2 Einheiten/Jahr; Option auf Ausweitung auf 3 Einheiten/Jahr (Kick-off für Ausbau ≤ 12 Monate nach Nachweis Produktionsreife 2/Jahr).
5. Lizenzgebühren
- Lizenzgebühr pro Reaktor (Serienfertigung in Andro):
- 2,5 % (verhandelbar, Bandbreite 2–3 %) der vertraglich festgelegten Netto-Fertigungskosten pro ausgelieferter Einheit.
- 2,5 % (verhandelbar, Bandbreite 2–3 %) der vertraglich festgelegten Netto-Fertigungskosten pro ausgelieferter Einheit.
- Keine Upfront-Zahlung.
- Keine jährlichen Pauschalen.
- Lizenzgebühr wird jeweils mit der Abnahme (FAT/SAT + Übergabe) fällig.
- Gilt für alle Typen der Северошлем-Familie (III+, Mini, Micro, Burner).
- Exportvarianten: gleicher Prozentsatz, jedoch +0,5 % Aufschlag (wegen zusätzlicher IP-/Zertifizierungsleistungen).
6. Preisstruktur der Angebotsabgabe
Vollständiges Preisangebot (zumindest) muss enthalten:
- Stückpreis pro „Zarja“ (CIF / Werkstor Andro) - Basisszenario (2/Jahr) und Szenario (3/Jahr).
- Detaillierte Aufschlüsselung: Materialkosten, Fertigungslöhne, CAPEX Retooling, Prüfkosten, FAT/SAT-Kosten, Logistik.
- Laufende Kosten (wöchentl./jährl.) für Ersatzteilpakete und Garantieverpflichtungen.
- Angebot für Trainings-, Service- und Lifespan-Support (10/20/60 Jahre Optionen).
- Sonderkonditionen für Option „Bau weiterer Familienmuster“ (Preisnachlässe bei Volumen).
7. Qualitäts- und Prüfanforderungen
- FAT (Factory Acceptance Test) / Pre-Shipment-Inspection für jede Modulcharge (Definition in Vertragsanhang).
- Materialtraceability 100 % (Lot-Nachweis), vollständige NDT-Protokolle (RT, UT, PT, MT je Komponente), Schweißprotokolle.
- Dokumentation: Manufacturing Plan, QC Plan, Welding Procedure Specifications (WPS), NDT Reports, Welding Qualifications, Pressure-Test Reports.
- Probebetriebsdokumentation und Unterstützung bei regulatorischem Zulassungsverfahren für Serienlieferungen.
8. Lokaler Inhalt & Industrielle Beteiligung
- Mindest-Local-Content: ≥ 75 % (by value) soll in Andro gefertigt/bezogen werden - inkl. Stahlbau, Beton, Montage, Steuerungsintegration.
- Lieferanten-Priorität: Zulieferer aus Andro bevorzugt; ausländische Komponenten nur mit Genehmigung und wenn nicht lokal verfügbar.
- Technologie-Kooperation: Bieter sollen ein Ausbildungs- und Transferprogramm für androphysische Zulieferer vorlegen.
9. Technologie- und IP-Regelungen
- Lizenzvertrag regelt Nutzung der Design-IP: Produktion ausschließlich in Andro; keine Teil-Re-Lizenzierung an Dritte ohne schriftl. Zustimmung von MIB SF Andro.
- MIB SF Andro behält sich Vorkaufsrechte auf wichtige Komponenten und Rücknahme-/Entsorgungsoptionen vor.
- Für Exportvarianten sind zusätzliche Export-Lizenzen erforderlich; Fertigung nur unter staatlicher Exportgenehmigung.
10. Auswahl- und Bewertungsmatrix (Gewichtung)
Angebote werden nach folgendem Raster bewertet:
- Technische Konformität / Nachweis Fertigungs-Reife: 25 %
- Preis (Total Cost of Ownership, 20 Jahre): 20 %
- Lieferzeit & Serienstartfähigkeit: 15 %
- Lokaler Inhalt & Industriepartnerschaften: 10 %
- Qualitätssicherung & Prüfkonzept: 10 %
- Erfahrung / Referenzen in großindustrieller Serienfertigung: 10 %
- Risiko-Mitigation & Garantien: 5 %
11. Vertragsbedingungen (Kurzfassung)
- Vertragsart: Rahmenliefervertrag + wiederkehrende Einzelabrufe (Purchase Orders) pro Einheit.
- Gewährleistung: Mindestens 10 Jahre technische Gewährleistung auf Fertigungsfehler; erweiterbare Garantiepakete.
- Haftung: Haftungsdeckel nach androm Gesetz; Versicherungsvorbehalt wird verlangt (All Risks, Nuclear Liability insb. Third Party).
- Zahlungsmodalitäten: Meilenstein-gebunden; Anzahlungs-/Garantie-Bürgschaftsmechanismen werden verlangt.
- Kündigung: Staatsvorbehalt für nicht-liefernde oder sicherheitsrelevante Verstöße.
- Geheimhaltung: strenges NDA, staatliches Sicherheits-Screening aller Mitarbeiter.
12. Geforderte Angebotsunterlagen (Mindestumfang)
- Vollständiges technisches Angebot + Stücklisten (BOM).
- Preisangebot (Tabellarisch, CIF / Werkstor Andro).
- Zeitplan / Gantt für Retooling und Serienlauf.
- Nachweis Fertigungskapazität & Qualitätszertifikate.
- Nachweis Liquidität / Finanzkraft (Bilanzen der letzten 3 Jahre).
- Projekt-Management-Organisation & Referenzprojekte.
- Plan zum lokalen Zuliefernetz & Ausbildungsprogramm.
- Lizenzmodell + Zahlungsbedingungen.
- Sicherheits- und Umweltrisikobewertung (high level).
- Unterschriebene Erklärung: alle Aktivitäten innerhalb Andro; Einhaltung nationaler Regeln.
13. Einreichung & Kontakt
- Einreichungsweg: Physisch im verschlossenen Umschlag + verschlüsselte digitale Kopie (sichere Übermittlungsdetails werden Bietern per Vorab-NDA zugestellt).
- Einreichungsfrist: Angebote müssen spätestens 90 Tage nach Ausschreibungsdatum bei MIB SF Andro eingehen.
14. Sonstiges / Empfehlungen des Auftraggebers
- MIB SF Andro wünscht, dass Bieter in ihren Angeboten Innovationen in Fertigungsmodularität, digitale Fertigungsüberwachung (Industrie-4.0) und CO₂-armen Produktionsprozessen hervorheben.
- MIB SF Andro plant parallele Entwicklung einer Brennstofflogistik und eines zentralen Aufarbeitungs-/Brennstoffmanagement-Hubs - Bieter können sich hierzu separat als Partner positionieren.
Anlagen (vom Auftraggeber bei Präqualifikation bereitgestellt)
- High-Level Design Specification «Северошлем-III+ Zarja» (Release nach NDA)
- Sicherheitsrahmen Andro (Regulatorische Mindestanforderungen)
- Muster-Rahmenvertrag (Terms & Conditions)
Hinweis: Dieses Dokument ist eine formale Ausschreibungsvorlage; detaillierte technische Spezifikationen und sicherheitsrelevante Dokumente werden nach Abschluss von Vor-NDA und Präqualifikation zur Verfügung gestellt. Angebote, die wesentliche Anforderungen (Lokalisierung, Sicherheit, Lizenzmodell) nicht erfüllen, werden ausgeschlossen.