24.02.12025, 10:30
Da sehen Sie einmal wieder, wie viele Augen es braucht für ein gutes Abkommen. Die beschriebene Öffnung für Einzelpersonen ist wohl in der Tat die abwegigste Möglichkeit. Allerdings und das entspricht definitiv nicht der androischen Herangehensweise, würde ein Verschließen vor Organisationen oder Firmen in den meisten neo-liberalen Staaten wohl einen zu großen Eingriff in die Wirtschaftsautonomie bedeuten. Wie hätten Sie dies Aufgelöst Frau Kurbanova?
Welche Zugeständnisse wäre für Ihre Seite akzeptabel Herr Genosse Kerkbrenr?
Herr Mahfouz, Sie meinen die nicht Staatlichen Mitglieder sollen zum Beispiel an Produktionsmengen oder Preisen keine Abstimmrechte haben? Ist dann mit einer Teilnahme dieser zu rechnen?
Welche Zugeständnisse wäre für Ihre Seite akzeptabel Herr Genosse Kerkbrenr?
Herr Mahfouz, Sie meinen die nicht Staatlichen Mitglieder sollen zum Beispiel an Produktionsmengen oder Preisen keine Abstimmrechte haben? Ist dann mit einer Teilnahme dieser zu rechnen?