10.09.12024, 22:55
Wiltuwskaja Sowietskaja Sozialistitscheskaja Respublika
Viltuvijas Padomju Sociālistiskā Republika
Wiltuwische Sozialistische Sovietrepublik
WSSR/VPSR
Wikiartikel
Flagge:
![[Bild: i14213bq0l4y.png]](https://bilder.der.mikronationen.de/uploads/2024/09/i14213bq0l4y.png)
Wappen:
Im Entwurf befindlich
Viltuvijas Padomju Sociālistiskā Republika
Wiltuwische Sozialistische Sovietrepublik
WSSR/VPSR
Wikiartikel
Flagge:
![[Bild: i14213bq0l4y.png]](https://bilder.der.mikronationen.de/uploads/2024/09/i14213bq0l4y.png)
Wappen:
Im Entwurf befindlich
Hauptstadt: Jakowgrad (Wikiartikel)
Einwohnerzahl: ca. 25.860.000 Einwohner
Sprachen: Wiltuwisch, Androisch
Einwohnerzahl: ca. 25.860.000 Einwohner
Sprachen: Wiltuwisch, Androisch
Ansässige Industriezweige:
- Lebensmittel- & Getränkeindustrie
- Maschinenbau
- Metallverarbeitung
- Textilien
- Holzproduktion
- Elektronik
- Logistik
- Fangfrischfrisch Fischereigesellschaft
- Ultor Marineweft
- Nordmeer-Maschinenwerft
- Gazolinsk (Staatliches Erdöl/ Erdgasunternehmen)
- TI (Nutzfahrzeugsbauer)
- Reederei und Transport AG (RTAG)
- Freihafen Jakowgrad
- Jakowgrader Börse
- Wiltuvijas Televīzija
Militärische Bedeutung:
- Sitz des Oberkomandos der Seestreitkräfte
- Heimathafen der 2. Flotille (Meerengenflotte)