03.12.12024, 22:45
Der Internationale Flughafen von Koskwo, ein architektonisches Meisterwerk der Sovietföderation Andro, ist ein Knotenpunkt von moderner Technologie, Effizienz und sowjetischer Ästhetik. Reisende, die diesen Ort betreten, werden von einer weitläufigen, imposanten Atmosphäre empfangen, die von Funktionalität und industrieller Eleganz geprägt ist.
Das Terminal: Die gewaltige Eingangshalle des Terminals ist lichtdurchflutet. Sonnenstrahlen brechen durch die deckenhohen Glasfassaden, die den Blick auf die Start- und Landebahnen freigeben. Überdimensionale Anzeigetafeln zeigen Flugdaten in klarer Schrift, während Lautsprecherdurchsagen in gleichmäßigem Ton die Abflugzeiten ankündigen. Man spürt die Hektik der Reisenden, die durch die endlosen Gänge eilen, und das monotone Summen des modernen Betriebs.
Details der Architektur: Massive Stützpfeiler tragen die geschwungene Decke, deren Design an futuristische Visionen der Sovietära erinnert. Überall dominieren Stahl, Glas und polierte Oberflächen – Symbole des Fortschritts. Die Sitzbereiche wirken durchdacht und militärisch geordnet, mit akkurat aufgereihten Bänken, die den funktionalen Charakter des Flughafens unterstreichen.
Das Vorfeld: Beim Blick aus den Panoramafenstern fällt das mächtige Terminalgebäude auf, flankiert von zwei Kontrolltürmen in einzigartiger, futuristischer Form. Auf dem Vorfeld rollen silbern glänzende Passagierflugzeuge mit der roten Soviet-Symbolik und kyrillischen Buchstaben vorbei – ein Symbol das den Reisenden die politische Dominanz dieser Welt vor Augen führt.
Potenzielle Begegnungen:
Das Terminal: Die gewaltige Eingangshalle des Terminals ist lichtdurchflutet. Sonnenstrahlen brechen durch die deckenhohen Glasfassaden, die den Blick auf die Start- und Landebahnen freigeben. Überdimensionale Anzeigetafeln zeigen Flugdaten in klarer Schrift, während Lautsprecherdurchsagen in gleichmäßigem Ton die Abflugzeiten ankündigen. Man spürt die Hektik der Reisenden, die durch die endlosen Gänge eilen, und das monotone Summen des modernen Betriebs.
Details der Architektur: Massive Stützpfeiler tragen die geschwungene Decke, deren Design an futuristische Visionen der Sovietära erinnert. Überall dominieren Stahl, Glas und polierte Oberflächen – Symbole des Fortschritts. Die Sitzbereiche wirken durchdacht und militärisch geordnet, mit akkurat aufgereihten Bänken, die den funktionalen Charakter des Flughafens unterstreichen.
Das Vorfeld: Beim Blick aus den Panoramafenstern fällt das mächtige Terminalgebäude auf, flankiert von zwei Kontrolltürmen in einzigartiger, futuristischer Form. Auf dem Vorfeld rollen silbern glänzende Passagierflugzeuge mit der roten Soviet-Symbolik und kyrillischen Buchstaben vorbei – ein Symbol das den Reisenden die politische Dominanz dieser Welt vor Augen führt.
SimOff Anmerkung außerhalb der Simulation
Potenzielle Begegnungen:
- NPCs: Reisende, Flughafenmitarbeiter und strenge Sicherheitskräfte in Uniform durchqueren das Terminal. Vielleicht wartet ein mysteriöser Kontaktmann der Spieler an einem der Tore, oder ein verdächtiger Fremder beobachtet sie aus der Menge.
- Gefahren: Der Flughafen ist durchzogen von Überwachungskameras, und die Sicherheit wird streng kontrolliert. Spieler könnten auf einen Checkpoint stoßen, der ihre Tarnung auf die Probe stellt, oder eine Flucht durch die weitläufigen Gänge planen müssen.