Gestern, 00:39
Nahaufnahme bei Nacht ein kaputtes Stofftier liegt im Schmutz. Kinderfüße laufen daran vorbei. Gelächter und Stimmen hallen.
Kamera zieht langsam zurück: verwahrloste Häuser, Müll, Neonwerbung flackert. Ein Kind hebt das kaputte Stofftier hoch, schaut es stumm an. Musik beginnt zu spielen: leises, melancholisches Streicher-Thema.
Die Kamera fliegt rückwärts durch die Straßen, weg vom Kind, hinein in die pulsierende Stadt. Überblendungen von Neonlichtern, Werbeslogans, grellen Hologrammen: „Kauf dein Glück!“, „HelioCore – Sicherheit garantiert!“.
Die Kamera steigt immer höher.
Der Titel der Serie erscheint:
REPUBLIKA PROFITIA
(Fette serifenlose Lettern, kalt-weiß auf schwarzem Hintergrund, dahinter die Skyline der Hochhäuser.)
Schwenk auf eine gläserne Wände, große LED-Screens mit Quartalszahlen die Graphen kennen nur eine Richtung.
Investoren applaudieren, Champagnerkorken knallen. Geschäftsführer VOLT hebt sein Glas.
VOLT
"Auf Wachstum und auf die, die es möglich machen!"
Gelächter.
Die Kamera beginnt rückwärts aus dem Raum hinauszufahren, durch die Fenster, zurück in die Stadt.
Zurück in derselben Gasse wie im ersten Bild. Doch diesmal: ein heiles Stofftier liegt sauber in den Händen des Kindes. Die Kamera fährt langsam näher. Das Kind lächelt, dann blendet das Bild abrupt hart ins Schwarz.
„Episode 1 – Wenn der Tisch wankt“
(Untertitel: Gewinne privatisieren, Risiken sozialisieren)
Kamera zieht langsam zurück: verwahrloste Häuser, Müll, Neonwerbung flackert. Ein Kind hebt das kaputte Stofftier hoch, schaut es stumm an. Musik beginnt zu spielen: leises, melancholisches Streicher-Thema.
Die Kamera fliegt rückwärts durch die Straßen, weg vom Kind, hinein in die pulsierende Stadt. Überblendungen von Neonlichtern, Werbeslogans, grellen Hologrammen: „Kauf dein Glück!“, „HelioCore – Sicherheit garantiert!“.
Die Kamera steigt immer höher.
Der Titel der Serie erscheint:
REPUBLIKA PROFITIA
(Fette serifenlose Lettern, kalt-weiß auf schwarzem Hintergrund, dahinter die Skyline der Hochhäuser.)
Schwenk auf eine gläserne Wände, große LED-Screens mit Quartalszahlen die Graphen kennen nur eine Richtung.
Investoren applaudieren, Champagnerkorken knallen. Geschäftsführer VOLT hebt sein Glas.
VOLT
"Auf Wachstum und auf die, die es möglich machen!"
Gelächter.
Die Kamera beginnt rückwärts aus dem Raum hinauszufahren, durch die Fenster, zurück in die Stadt.
Zurück in derselben Gasse wie im ersten Bild. Doch diesmal: ein heiles Stofftier liegt sauber in den Händen des Kindes. Die Kamera fährt langsam näher. Das Kind lächelt, dann blendet das Bild abrupt hart ins Schwarz.
„Episode 1 – Wenn der Tisch wankt“
(Untertitel: Gewinne privatisieren, Risiken sozialisieren)